Am letzten Dienstag zeigte uns Marja die Patchworkdecke, die sie für ihre Tochter genäht hat. Gleichzeitig gab es einen kleinen Hinweis auf eine Aktion, für die sie die nächste Decke näht. Ich habe mir den Link genau angeschaut: es geht darum, aus Dingen, die man schon zu Hause hat eine Patchworkdecke zu gestalten und sie dann für die Aktion von Mamikreisel und Farbtupfer e.V. zu spenden. Diese leiten sie dann weiter an Kinder in deren Leben ein paar bunte Farbtupfer fehlen z.B. in Hospizen, onkologischen Stationen und anderen Einrichtungen für kranke Kinder.
Mir ging die Sache nicht mehr aus dem Kopf.
Und so schnitt ich noch am selben Abend Stoffe aus meiner Restekiste zu - insgesamt 81 Quadrate 12,5 cm x 12,5 cm in über 60 verschiedene Mustern. Von einigen Stoffen waren es wirklich die letzten Fitzelchen, die ich noch hatte. Es ist alte Bettwäsche dabei, Stoffreste, die ich schon vor längerer Zeit von meiner Mama und meiner Schwester bekommen hatte. Auch die wohlgehüteten Stoffe, die mir Minnies im letzten Jahr schickte, fanden nun eine Verwendung.
Die Rückseite stammt von einem Bettbezug vom Recyclinghof, den ich hier schon mal verwendet habe.
Die Decke hat die fertigen Maße 98 cm x 98 cm. Ich denke, dass sie damit groß genug ist als Spieldecke oder kleine wärmende Hülle.
Inspiriert durch Marjas Post habe ich wie bei Badehandtüchern eine Kapuze angenäht. Sie ist innen schön weich mit Jersey gefüttert. An den anderen Ecken sind kleine Schlaufen. So kann die Decke wärmen ohne dass sie verrutscht. Oder man benutzt sie als Umhang und benutzt die Zipfel der Decke wie Flügel.
Für mein Foto musste heute Teddy als Model dienen. Dienstag ist bei uns Oma-und-Opa-Tag und es war kein Kind zum Knipsen verfügbar. Die Decke ist tatsächlich erst heute Nachmittag fertig geworden und damit perfekt geeignet für den Creadienstag, zu dem uns Anke jede Woche einlädt.
Und da ich lauter Reste und alte Stoffe verarbeitet habe ist es als Upcyclingprojekt mein Beitrag für Ninas Upcycling-Dienstag.
Ich weiß, dass ich nicht die einzige mit Stoffresten bin. Vielleicht hat die eine oder andere von Euch auch Lust, bei dieser schönen Aktion mitzumachen. Es werden übrigens auch Kissen gesucht und es geht noch bis zum 30.04.2013.
Ich werde mein Päckchen morgen packen.
Die ist ja toll geworden, da wird sich jemand freuen.
AntwortenLöschenLG Anja
die decke sieht sehr hübsch aus und ist bestimmt ein schöner farbtupfer.
AntwortenLöschendie aktion finde ich ganz toll!
lg elke
Wie wunderschön, liebe Kirstin, absolut hinreissend und eine so wertvolle Botschaft.
AntwortenLöschenSei gedrückt von Nina
Das ist eine tolle Aktion - danke für den Link!!
AntwortenLöschenEine wunderschöne decke hast Du gezaubert. Hast Du innen noch was rein gemacht?
AntwortenLöschenLG Silvi
Ja, das übliche Voluminvlies. Da hatte ich mal eine 10 Meter-Rolle auf dem Stoffmarkt gekauft...
LöschenLG, Kirstin
Danke für die Info zu diser Aktion,
AntwortenLöschenvielleicht wird es ja wirklich noch einen Button zur Aktion geben!
Ich werde mal sehen, wie ich einen Beitrag in meiner ToDo-Liste einbaue, da wird sich sicher etwas Zeit finden.
LG
Natascha
Oh danke Kirstin, das hab ich bei Marja gar nicht so richtig mitbekommen. Also werd ich mal meine Stoffreste durchforsten!
AntwortenLöschenUnd deine Decke ist wunderschön geworden!
Vielen Dank für´s (Mit)Teilen & einen lieben Gruß
Katja
Wie toll, dass Du Dir für so eine tolle Aktion so viel Zeit genommen hast!!
AntwortenLöschenMuss ich mir gleich noch näher anschauen!!
Die Decke ist wunderschön!!!
GLG
Simone
Einfach nur gut!!!!!
AntwortenLöschenwie schön, dass du dein Können und deine Stoff-Schätze für diese besondere Sache eingesetzt hast.
Ich hoffe, dein Werk wird ein bisschen Farbe in ein kleines Menschenleben bringen!
ganz liebe Grüße, JULE
Liebe Kirstin!
AntwortenLöschenDeine Decke ist wunderschön geworden!!! Ich finde "Restewerke" farblich meistens schöner als wenn man sich viele Gedanken über die Farbzusammenstellung macht!
Super, das Du bei der Aktion mitmachst!
LG, von Annette
Das ist ein echt schöner Farbtupfer geworden.
AntwortenLöschenIch habe von der Aktion auch gelesen und auch mir geht sie nicht aus dem Kopf... Leider bin ich nicht sicher, ob ich es noch schaffe mitzumachen - weil ich zugeben muss, dass zuerst die Patchworkdecke für meinen kleinen Mann im Bauch fertig werden soll und dann bleibt die Frage, wie lang er noch warten will, bis er kommt :-)
Lg Paula
Liebe Kirstin, wie toll, Du bist schon fertig! (Ich nicht...) Die Decke ist traumhaft - besonders die Tatsache, dass kein Quadrat dem anderen gleicht. Kapuze und Schlaufen lassen mich schmunzeln - wie schön, dass unser Spiel Dich so inspiriert hat! Ganz liebe Grüße, Marja
AntwortenLöschenToll geworden und schön, dass die Decke für diese Aktion entstanden ist! Sie wird sicher Freude und Wärme bringen und deine guten Gedanken! Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenSuperschön ist die Decke geworden und natürlich toll, dass Du diese Aktion weiterverbreitest...da werde ich auch mal gucken, was ich machen kann!
AntwortenLöschenViele Grüße
Sabine
Du hast mich mit deiner Aktion sehr berührt. Ich finde es ganz groß, dass du da so etwas Schönes gezaubert hast und wünsche der Aktion noch viele MitmacherInnen.Lg Heike
AntwortenLöschenEine tolle Idee/ Aktion und die Decke ist soooo schön geworden!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Ja, manchmal braucht man einen Anstoss. Und du hast eine wunderschöne Decke geschaffen. Pfiffig sind auch deine Ideen, die du noch mit rein gebracht hast. Ganz tolle Aktion und ich werde auch mal meine Stoffreste durchforsten. Patchwork habe ich nie gerne gemacht, aber für einen guten Zweck ...! ;-)
AntwortenLöschenLG
Claudia
eine tolle aktion und so eine schöne art eine spende anzubringen! danke für den tipp! allerdings bin ich eher der "in aller stille spender".
AntwortenLöschenaber wirklich SUPER!
liebe grüße sendet dir michèle
Oh, ist die schön geworden. Den Elefantenstoff habe ich auch sofort wieder erkannt. Das ist wirklich eine tolle Sache, dass du dich mit einem so aufwändigen Teil an der Aktion beteiligst.
AntwortenLöschenLieben Gruß
minnies
Eine tolle Aktion und du hast da einen tollen Farbtupfer gezaubert. Ganz liebe Grüße
AntwortenLöschendie decke ist wunderschön geworden!!! da freuen sich die initiatoren der aktion und natürlich auch die kinder sicherlich sehr!!
AntwortenLöschenmein paket ist heute auch auf die reise gegangen - ich zeige den inhalt die tage :)
glg
halitha
Was für eine tolle Aktion! Mich begeistern auch deine Ecklösungen, die muss ich mir merken!
AntwortenLöschenTolles Projekt, tolle Decke..... darüber freuen sich bestimmt die eine oder anderen.
AntwortenLöschenNiedlich.....
♡ LICHE Grüße
Es wird bestimmt strahlende Kinderaugen geben. Sie ist echt schön geworden. Danke für deine gute Tat du bist ein Engel :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
flunny
Vielen Dank für Deine netten Worte! Die Decke ist ganz zauberhaft geworden! Neben all den schönen Sachen die du machst, finde ich deine Naturphotos auch ganz wunderbar!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Antje
Ein paar Tage null Zeit für das Netz gehabt: und schon gibt es hier unglaublich viel Schöööönes zu entdecken ( die glitzernden Schneebilder habe ich nur angeplinkert: ich will Frühling ,-).
AntwortenLöschenEin Kindergeburtstag, wie ich ihn einfach toll finde, eine so rasend schnell gefertigte Zuwendungspatchworkdecke, dass frau an Zauberei glauben könnte, und dann noch Blütenbilder
für die Gartensehnsucht :-)))))))
herzlichen Gruss. M.
Liebe Kirsten,
AntwortenLöschendeine Decke wird bestimmt Freude und Wärme in ein Kinderleben zaubern.
Tolle Idee, tolles Projekt und so farbenfrohe Umsetzung...
Liebe Grüße
Nula
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschenich freu mich, daß du über meine Häuschen meinen Blog gefunden hast und somit ich den deinen...schön ist es bei dir!
Du bist ja wirklich wahnsinn, schneidest an einem Abend mal eben 81 Quadrate und nähst dann, mal eben, eine Patchwork Decke. Ach ich wünschte ich könnte das auch so "mal eben"...aber da muß ich wohl noch viel üben... ;-)
Schönen Tag dir noch und liebe Grüße,
Annette
Eine sehr schöne Decke ist das!
AntwortenLöschenGerne würde ich Stoffe mit Dir tauschen.
Ab Mitte nächster Woche bin ich wieder zuhause. Dann melde ich mich per Mail bei Dir. Ok?
Einen lieben Gruß, Jennifer