Dienstag, 25. Februar 2014
Die Party ist vorüber
Ein richtig schöner Kindergeburtstag liegt hinter uns.
Das Wetter war ein Traum!
Wir konnten unsere Schatzsuche im Park machen, draußen auf dem Spielplatz Kuchen essen und zum Abschluss gab es Würstchen vom Grill. Was will man mehr!
Ich hatte vergessen, kleine Tüten für die Mitgebsel zu besorgen und so begann mein Sonntag schon sehr früh mit dem Nähen von 8 kleinen Beuteln. Ganz unkompliziert habe ich sie aus ausrangierten Jeanshosen genäht.
Schnipp, schnapp die Beine ab, Seitennähte und Bodennaht schließen und ein paar Abnäher in den Boden. Verziert wurde mit Webbändern aus dem Fundus und die Henkel sind Saumbänder, die schon ewig in meiner Bänderkiste lagen.
Ja, es musste schnell gehen und es ging dann so schnell, dass ich völlig vergessen habe ein Foto von den 8 verschiedenen Beuteln zu machen. Das ist sehr ärgerlich, denn jeder Beutel sah anders. So kam es nicht zu Verwechslungen und jedes Kind konnte seinen Beutel nach Hause tragen.
Mittlerweile ist die Deko wieder abgebaut und aus den leeren Luftballons wurde ein neuer Ball. Das ist schon eine richtige Tradition geworden!
Mit seinem 6. Geburtstag ist unser Sohn nun endgültig ein Vorschulkind geworden. Das ist ein seltsames Gefühl. Aber wir freuen uns auf das Neue und genießen ab jetzt die letzten Monate im Kindergarten.
Mein kleines Hosen-Upcycling darf nun `rüber zum Upcycling-Dienstag und beim Creadienstag werde ich mich auch noch umschauen.
Freitag, 21. Februar 2014
Guck mal da! #7 mit dem Geist des Weines

Man ist unterwegs und entdeckt etwas. Ein erfreutes und erstauntes "Guck mal da!" rutscht einem heraus.
Genau solche Dinge zeige ich Euch hier. Upcyling-Ideen von unterwegs, die mich neugierig gemacht haben. Es gibt keinen festen Termin für diese Rubrik, weil man nie weiß, wann man etwas findet.
Ihr habt auch ein "Guck mal da!"- Teil gefunden? Super! Meldet Euch doch. Gerne zeige ich Eure Fundstücke. Vielleicht habt Ihr auch Lust, darüber eine Gastblogger-Beitrag zu schreiben? Ich freue mich auf Eure Geschichten.
Ja, ich lebe noch. Nur ist mein Leben gerade mal wieder ein wenig hektischer, vollgepackter und anstrengender als sonst. Das raubt Zeit und Kraft. Und die fehlt dann, um zum Beispiel am Blog zu basteln und im Internet unterwegs zu sein.
Am Sonntag feiern wir mit 7 kleinen Gästen den Geburtstag unseres Sohnes nach. Und weil die Zeit gerade knapp ist, dachte ich, dass ich Euch einfach mal mitnehme zum Einkaufen. Und während ich im Supermarkt alle Zutaten für die Party zusammensuche, dürft Ihr in die "Wallerie" gehen.
Ja, genau. In unserem Einkaufszentrum im Bremer Stadtteil Walle ist im letzten Jahr eine echte Galerie eingezogen: die Wallerie. Die Idee dazu hatte die Waller Künstlerin Delia Nordhaus.
Der Leerstand einiger Geschäfte störte sie. Und da hatte sie die Idee, den Menschen hier die Kunst näher zu bringen. Im zwar wahrsten Sinne des Wortes. Ein Konzept, das gut ankommt und unglaublich abwechslungsreich ist. Immer wieder neue Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen in unterschiedlichen Techniken. Wirklich beeindruckend!
Mir war im vergangenen Jahr eine ganz besondere Ausstellung aufgefallen. Erst sah ich nur die Bilderrahmen, die offensichtlich aus alten Weinkisten gemacht wurden. Ein schöne Upcycling-Idee, aber natürlich noch keine Kunst.
Ich wollte mehr erfahren und habe mich mit Delia Nordhaus über ihre Bilder unterhalten.
Es sind Werke, die die Stimmung ganz besonderer Augenblicke festhalten sollen. Es geht um Lust und Lebensfreude, Sinnlichkeit und die Freude am Sein.
Wenige Tropfen Wein spontan und intuitiv auf`s Papier gebracht, mit wenigen Strichen ergänzt - und es offenbart sich der Geist des Weines. Und der ist wirklich von Wein zu Wein, von Bild zu Bild ganz verschieden und teilweise überraschend.
Gelernt habe ich bei diesem Gespräch auch noch etwas: im Rotwein sind Farbpigmente enthalten, die auch noch nach vielen Jahren haltbar sind. Man kann also gut damit malen, zeichnen, schreiben.
Danke an Delia Nordhaus für den kleinen Einblick in ihre Arbeit.
Viel Erfolg auch weiterhin mit der Wallerie!
Abonnieren
Posts (Atom)