Hier ist alles wie immer.
Irgendwie zwischen Arbeit, Hausaufgaben, Garten und diversen Terminen schleiche ich immer mal wieder in mein klitzekleines Nähzimmerchen und nähe. Und wenn es nur für ein paar Minuten ist!
Es bekommt mir einfach überhaupt nicht gut, wenn ich mal längere Zeit nicht nähen kann.
Ich habe mir am Wochenende einen kleinen Haufen farblich sortierte Stoffschnipsel neben die Nähmaschine gelegt. Reste von einem anderen Projekt. Und aus Erfahrung weiß ich mittlerweile: wenn ich sie nicht sofort verarbeite und erst in irgendwelche Kisten und Tüten verpacke, dann werden sie in der Versenkung verschwinden. Aus den Augen - aus dem Sinn. Eigentlich könnte ich sie dann auch gleich hier und jetzt entsorgen.
Aber das will ich natürlich nicht!
Ich habe mittlerweile immer einen Packen vorgeschnittene Papierschablonen auf Vorrat. Ganz einfach aus Zeitungspapier ausgeschnitten. Stoffschnipsel, Papier und ohne viel darüber nachzudenken einfach losnähen.
(Eine Anleitung gibt es z.B. hier bei Crazymomquilts. Allerdings sind meine Dreiecke mit einer Kantenlänge von 11 cm etwas größer als bei ihr.)
An diesem Wochenende sind es immerhin 25 Dreieicke geworden. Sie liegen jetzt sauber begradigt immer griffbereit.
Und wenn ich dann die Erledigung der Hausaufgaben überwache, kann ich nebenbei das Papier aus den Nähten fummeln.
Auch griffbereit liegt schon ein Bündel kleine Stoffreste in Grau.
Daraus werde ich zwischendurch immer mal ein paar Dreiecke ausschneiden.
Hoffentlich.
Und wenn das alles klappt, kann daraus am Samstagmorgen ein Kissen werden. So ist zumindest der Plan. Drückt mir die Daumen!
Ich wünsche Euch eine gute Woche und viel Glück bei der Umsetzung Eurer Pläne.
Herzliche Grüße von Kirstin
Mit meinen Wochenendnähereien mache ich zum ersten Mal mit bei der Linkparty der Modern Cologne Quilters: Modern Patch Monday.

Nachtrag: Ich wollte Euch gern noch ein Kissen zeigen, dass ich im Sommer aus solchen Dreiecken genäht habe. Wer schauen mag: HIER ist es :-)!
Liebe Kirsten! Herzlich willkommen :-)! Deine Reste-Dreiecke gefallen mir richtig gut und prima Idee immer ein paar Zeitungspapier-Dreiecke im Vorrat zu haben...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ulla
Dankeschön! Aus der Ferne und in aller Stille beobachte ich schon länger, was bei Euch immer montags gezeigt wird. Tolle Sachen! Ich möchte jetzt häufiger mal aktiv mitmachen. LG, Kirstin
LöschenEin guter Plan, Dein Zeitmanagement mit Papierschnipseln und Hausaufgaben ist genial.
AntwortenLöschenLG Ute
Wir sind ja mittlerweile in der 3. Klasse...
LöschenMuttern lernt so langsam, wie es geht ;-).
LG, Kirstin
Que maravilha! Adorei os seus retalhos.
AntwortenLöschenBeijo
Nina
Sehr schön sind deine Scrappy Triangles geworden. Mir geht es wie dir, ich muss auch aus Resten immer noch etwas nähen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Carmen
Na, wie gut, alles im grünen Bereich!!! Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenDas ist ja eine tolle Idee, muß ich mir unbedingt merken. Ich kann auch so schlecht Stoffreste wegschmeissen.
AntwortenLöschenLG, Britta
Jö, nett! Die Papier-Dreiecke auf Vorrat zu haben ist eine feine Idee. Nur keine Schnipsel wegwerfen, lautet auch hier die Devise. lg, Gabi
AntwortenLöschenUnd die Dreiecke kann man ja erstmal sammeln und später entscheiden, was daraus werden soll. Damit kann man echt viel anfangen! Vom Tischset über Kissenhüllen oder Quilts ...
LöschenLG, Kirstin
Ja, genau. So mag ich das. Patchwork als Weg, um auch "Abfälle" noch zu verwerten - und noch dazu so hübsch zu verwerten.
LöschenOhhhh, wie cool, was für eine gute Idee wieder von dir :) Vielen Dank dafür!
AntwortenLöschenDas mit dem "sofort vernähen" sollte ich mir wohl auch vornehmen, die Kisten und Kästen mit Resten vermehren sich rasend.....
Ganz liebe Grüße, Tanja
Ich kann gar nicht glauben, dass das Reste sind die Du vernäht hast. Aber dadurch, dass Du die Stoffe nach Farben sortierst, wirkt es wie gewollt und geplant! Ein Super Tipp mit dem Zeitungspapier. Da mache ich mich gleich mal über meine Restekiste her...:-)
AntwortenLöschenviele Grüße, Christiane